Als Sponsorin unterstütze ich Vertriebsmitarbeiter verschiedener MLM-Unternehmen, sich ein zweites finanzielles Standbein aufzubauen und langfristig erfolgreich zu sein.

Im Internet werden immer wieder tolle Geschäftsideen angepriesen. Überall kann man schnell viel Geld verdienen, und das ohne viel zu tun. Zumindest wenn man den Werbebotschaften glaubt. Und oft fällt man dabei herein, ist enttäuscht und verwirft dann in Bausch und Bogen alle Angebote. Das hilft auch nicht weiter!
Wichtig ist, sich über folgende Fragen im Klaren zu sein:
Warum will ich einen Nebenjob machen, wie kann er mein derzeitiges Leben verändern?
Solange man das nicht weiß, sondern sich nur von augenblicklichen Gefühlen oder Geldsorgen leiten lässt, wird man niemals mit Begeisterung und Enthusiasmus diese Arbeit machen.
Kann ich hinter dem Produkt, das angeboten wird, vorbehaltlos stehen?
Wenn man selber von dem Produkt nicht begeistert ist, wird man niemals in der Lage sein, es motiviert anderen Menschen weiter zu empfehlen.
Kenne ich genügend Menschen, die ich ansprechen kann?
In den meisten Vertrieben geht es einfach darum, Produkte weiter zu verkaufen. Das funktioniert nur, wenn ich ein genügend großes Netzwerk habe.
Habe ich wirklich genügend Zeit, so einen Nebenjob zu machen?
Von Nix kommt Nix. Wer in diesen Geschäften viel verdienen möchte, muss eben auch viel tun.
Weiß ich genug über das Produkt oder das Geschäft, um es weiter zu empfehlen?
Diese Frage ist eher unerheblich. Denn es gilt die alte Regel: Kunden entscheiden sich, etwas zu kaufen, zu 10% nach dem Inhalt, zu 30% nach der Sprache und zu 60% nach der Begeisterung des Verkäufers. Also lautet die Frage eher, bin ich selbst begeistert?
Wenn diese Fragen mit JA beantwortet wurden, geht es nun darum, zu entscheiden, welches Geschäft tatsächlich seine Versprechungen einhält! Dazu sind folgende Fragen wichtig:
Sind die Versprechungen, die gemacht werden glaubwürdig?
Hier gilt wieder: Von Nix kommt Nix. Wer erzählt, dass man nichts tun muss, um erfolgreich zu sein, lügt!
Muss man sich zu monatlichen Abnahmen von Produkten verpflichten?
Firmen, die das von ihren Mitarbeitern verlangen, leben in der Regel von dem Geld, das ihre Mitarbeiter Monat für Monat zahlen. Aus dieser Abhängigkeit kommt man nur schwer heraus. Außerdem ist hier die Gefahr, Freunde zu verlieren groß, denn jeder, der unzufrieden ist, für den ist der, der ihm etwas empfohlen hat, schuld.
Muss man einen größeren Betrag zu Beginn investieren?
Natürlich bekommt man in dieser Welt nichts umsonst. Aber die Frage ist, kann ich mir diese Investition wirklich leisten. Wenn es soviel Geld ist, dass man sich verschulden muss, arbeitet man nur für diese Schulden und nicht mehr für sein eigenes Ziel.
Kann ich dem Empfehler vertrauen?
Auch im Geschäft geht es immer um Vertrauen. Schwierig ist es, wenn man sich auf Firmen einlässt, wo man niemanden kennt. Und wenn man den Empfehler kennt, einfach mal hinter den Vorhang schauen. Auf so genannten Motivationsveranstaltungen werden die Mitarbeiter begeistert und in Schwung gebracht. Damit sie in dieser Gruppe gut da stehen, haben sie sich oft trainiert, motiviert und begeistert zu wirken, obwohl die Wahrheit eine andere ist.
Aus diesem Grund habe ich hier einmal einige Geschäfte zusammengestellt, die ich guten Gewissens weiter empfehlen kann. Hier geht es um keine monatlichen Abnahmen oder Verpflichtungen, hier sind keine großen Beträge für den Einstieg notwendig, hier werden keine Träume vom großen Geld geträumt. Es gilt hier einfach: je mehr man tut, desto schneller kommt man voran!
Für weitere Fragen stehe ich gern jederzeit zur Verfügung.